Ende Januar schrieben wir einen Brief an den Minister für Wirtschaft und Klimaschutz Habeck unter Bezugnahme auf seine am 11. Januar 2022 vorgelegte „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“. Wir haben immerhin eine Antwort bekommen, die wir jedoch als unbefriedigend einstufen müssen. Hier zunächst unser Brief an das BMWK: Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzScharnhorststr. 34-3711019 Berlinkontakt@bmwi.bund.de Sehr geehrter Herr …
Kategorie-Archive: BNetzA
Schutz unserer kritischen Infrastrukturen – die Einschläge kommen näher
Bereits in der ersten Fassung unseres Orangebuchs haben wir uns ausführlich mit Fragen der Sicherheit unseres Energieversorgungssystems beschäftigt. Die jüngsten Entwicklungen bestätigen unsere Einschätzung aus dem Jahr 2016 in erschreckender Weise. Die Betroffenen in den Flutgebieten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben am eigenen Leib verspürt, was es bedeutet, mehrere Tage ohne Strom auskommen zu müssen. …
„Schutz unserer kritischen Infrastrukturen – die Einschläge kommen näher“ weiterlesen
Erneuerbare Energie – Entlastung von Natur und Umwelt
Die Umstellung unserer Energieversorgung auf regenerative Energieformen (EE) ist unumgänglich. Die Begründung dafür ist der steigende CO2 Ausstoß in unsere Atmosphäre und die damit verbundene Klimaerwärmung. CO2 entsteht bei der Verbrennung fossiler Rohstoffe wie Kohle, Gas und Erdöl in großen Mengen. Wir belasten damit unsere Umwelt in einem Maße, das durch die natürlichen Prozesse nicht …
„Erneuerbare Energie – Entlastung von Natur und Umwelt“ weiterlesen